Vorherige ECCR |
||||
AUSGABE |
JAHR |
ORT |
LAND |
|
2022 |
|
Dänemark |
||
|
2021 |
STORNIERT |
|
|
|
2020 |
STORNIERT (Covid-19) |
|
|
2019 |
|
België / Belgique / Belgien |
||
23 |
2018 |
Echternacherbrück |
|
Deutschland |
22 |
2017 |
Wanroij |
|
Nederland |
21 |
2016 |
Falkenberg |
|
Sverige |
20 |
2015 |
Poix-de-Picardie |
|
France |
19 |
2014 |
Bocholt |
|
België / Belgique / Belgien |
18 |
2013 |
Löwenstein |
|
Deutschland |
17 |
2012 |
Hulsberg |
|
Nederland |
16 |
2011 |
Höör |
|
Sverige |
15 |
2010 |
Rang-du Fliers |
|
France |
14 |
2009 |
Oteppe |
|
België / Belgique / Belgien |
13 |
2008 |
Papenburg |
|
Deutschland |
12 |
2007 |
Slagharen |
|
Nederland |
11 |
2006 |
Sempach |
|
Schweiz / Suisse |
10 |
2005 |
Xonrupt-Longemer |
|
France |
9 |
2004 |
Jabbeke |
|
België / Belgique / Belgien |
8 |
2003 |
Speyer |
|
Deutschland |
7 |
2002 |
Vierhouten |
|
Nederland |
6 |
2001 |
Northampton |
|
United Kingdom |
5 |
2000 |
Thonnance-les-Moulins |
|
France |
4 |
1999 |
Antwerpen |
|
België / Belgique / Belgien |
3 |
1998 |
Pfalzfeld |
|
Deutschland |
2 |
1997 |
Vierhouten |
|
Nederland |
1 |
1996 |
St-Leu-d'Esserent |
|
France |
Wie hat es angefangen ? |
Auf Initiative von Bruno Choquel, einem französischen Retro-Camper, wurde 1996 in St-Leu-d'Esserent ein internationales Treffen organisiert (bereits am Himmelfahrt Wochenende). In St-Leu-d'Esserent wurde ein Treffen zwischen den Vertretern der verschiedenen ausländischen Klubs organisiert (wenn ich mich recht erinnere: Paul Gallagher für die Engländer, Wolfgang Schönwald für die Deutschen, Johnny Maekelberg für die Belgier, Fred Leeflang für die Niederlande und Bruno Choquel für die Franzosen). Es wurde beschlossen, dass jeder Club abwechselnd sein internationales Meeting namens ECCR organisiert. Die Skandinavier kamen erst danach dazu. |